Dr. Ali Özdil

Dr. Ali Özgür Özdil (geb. 1969 in Iskenderun/Türkei) lebt seit 1977 in Hamburg und hat zwischen 1993-1999 an der Universität Hamburg Islamwissenschaften, Religionswissenschaften und Ethnologie studiert.

Seit 1997 ist er in der Fortbildung von Religionslehrer/innen in Deutschland und Österreich tätig. Von 2002-2022 war er Direktor des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts e.V. und hatte Lehraufträge an verschiedenen Universitäten.

Im Laufe seiner beruflichen Karriere hat er sich auf Religionspädagogik und auf Kultur- und Religionssensibilität spezialisiert.

Studium
  • 1993-1999: Islamwissenschaften, Ethnologie und Religionswissenschaften an der Universität Hamburg mit einem M.A.-Abschluss in Islamwissenschaften.

  • 1995: Auslandssemester in Damaskus/Syrien.

  • 2010: Promotion über „Islamische Theologie und Religionspädagogik in Europa“

Berufstätigkeit
  • 1995-1996: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Islamwissenschaftlichen Akademie (IWA) in Hamburg.

  • 1997-1998: Kommissarische Leitung der Islamwissenschaftlichen Akademie.

  • 2000-2001: Lehrerberatung am Pädagogisch-Theologischen Institut Hamburg.

  • 2002-2022: Direktor des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts e.V. in Hamburg.

  • Seit 2022 freiberuflicher Dozent und Autor.

A painting of a blue and orange design on a wall
A painting of a blue and orange design on a wall

Referententätigkeiten

  • Seit 1996 Referent der Missionsakademie an der Universität Hamburg im Bereich des christlich-islamischen Dialogs.

  • Seit 1997 Referent des Pädagogisch-Theologischen Instituts Hamburg (PTI) für die Fortbildung christlicher Religionslehrer/innen.

  • Seit 2003 Referent am UKE für Weiterbildung in kultursensibler Pflege.

  • Seit 2004 Referent der Albertinen Akademie für die Fortbildung in kultursensibler Pflege.

  • Seit 2005 Referent für die Fortbildung muslimischer Religionslehrer/innen an der Islamisch-Religionspädagogischen Akademie Wien (IRPA), am Islamisch-Religionspädagogischen Institut Wien (IRPI) sowie an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien/Krems.

  • Seit 2005 in der Fortbildung von Imamen.

  • Seit 2009 Referent des Internationalen Instituts für Politik und Wirtschaft für die Fortbildung von Bundeswehroffizieren.

  • 2014-2019: Projektleiter des Präventionsprojektes „Al-Wasat - Die Mitte“.

  • Seit 2018 Referent der Missionsakademie an der Universität Hamburg in der berufsethischen Fortbildung der Bundespolizei.

  • 2019-2022: Bildungsreferent im Vielfaltsprojekt „QualiMoVe“ (Qualitätsentwicklung in Moscheegemeinden und islamischen Institutionen in Hamburg durch Vernetzung).

  • Seit 2020 Referent im AMEOS Institut Nord in kultur- und religionssensibler Pflege.

  • Seit 2021 Referent am Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Lehraufträge & Publikationen

Entdecken Sie die Lehraufträge und Publikationen von Dr. Ali hier.

A room filled with lots of wooden desksA room filled with lots of wooden desks
printing machineprinting machine
brown wooden bookshelvesbrown wooden bookshelves

Dr. Özdil forscht, publiziert und lehrt in verschiedenen Fachgebieten.

Zu seiner gegenwärtigen Forschung gehören vor allem:

  • Ethik im Islam

  • Islamische Religionspädagogik und -didaktik

  • Kultur- und Religionssensibilität in der Pflege

  • Prävention im Bereich religiös-begründeter Extremismus

  • Antimuslimischer Rassismus

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Folgen Sie mir auf den sozialen Medien